Energieberatung
Energieberatung
Energieausweis
Thermografie
Baubegleitung
Sie haben zu hohe Heizkosten, und wollen Sparen? Kein Problem, ich zeige Ihnen die Schwachstellen am Gebäude, oder der Anlagentechnik auf. Dazu bediene ich mich modernster Messgeräte und EDV-gestützter Software und geprüfter Simulationsprogramme. Dabei kommt mir meine mehr als 25 Jährige Erfahrung als Heizungsbaumeister zugute, und der äußerst erfolgreiche Austausch von mehr als 200 Heizungsanlagen, egal ob Gas-Öl-oder Wärmepumpen, kombiniert mit Solaranlagen.
Mit diesen Hilfsmitteln sind sehr gute Grundlagenermittlungen sowohl für Wohngebäude als auch Nichtwohngebäude möglich:
- U-Wert-Meßgerät und U-Wert berechnung
- Foto-Aufmaßprogramm
- 3-D Erfassung auf Basis von JPEG oder BMP-Fotos ( Einscannen von Grundrissen)
- Thermografie-Auswertung und Dokumentation (Flir)
Die Kosten für meine Tätigkeit werden in der Regel indivduell vereinbart, und richten sich nach der Aufgabenstellung, der gewünschten Tätigkeit (auch als KFW-Sachverständiger) und der Qualität der vorhandenen Unterlagen.
Gerade seit der verunglückten GEG-Veränderung, auch als „ Heizungsgesetz“ bekannt, fragen sich viele Eigentümer ab dem 01.01.2025, was Sie jetzt tun sollen. Denn die Heizkosten für fossile Heizungsanlagen werden durch die Co²-Besteuerung steigen. Der Umstieg auf erneuerbare Energien ist meist mit Aufwand verbunden, und in der Regel bei Bestandsgebäuden auch nicht einfach.
Eine sorgfältige , fachlich fundierte Bestandsaufnahme der vorhandenen Anlage , in Verbindung mit einem Heizungscheck UND einer Effizienzmessung mit einem Brennwert-Diagnosegerät ( nur bei Öl -und Gasbrennwertanlagen) kann ganz schnell zu Antworten führen, mit denen ein Einsparpotential von bis zu 15 % gehoben werden kann.
Die Effizienzmessung führe ich mit einem Diagnosegerät durch, welches ca. 7-14 Tage an der Anlage verbleibt. Das geht allerdings nur in der Heizperiode , also von ca. Anfang Oktober bis Ende März/April.
Es muss also nicht immer sofort in die Tausende Euros gehen. Eine Effizienzmessung in Verbindung mit Heizungscheck für ein Ein- bis Zweifamilienhaus kostet ca. 400 EUR. Dafür erhalten Sie Ergebnisse, die Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen an die Hand gibt.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch!
Unser Büro
Landsberger Strasse 101, 45219 Essen